Katie Melua
Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten

Katie Melua

Es gibt nur sehr wenige Stimmen, die so tief berühren und für Gänsehaut sorgen wie die der wunderbaren Katie Melua. Spätestens seit ihrem großen Hit Nine Million Bicycles (2005) ist die in Georgien geborene und in Belfast aufgewachsene Musikerin allen ein Begriff, die ein Gespür für melodischen Pop mit Tiefgang haben. 2023 ist Katie Melua mit ihrer Band endlich wieder in Deutschland auf Tour und begeistert ihre Fans mit ihrer einzigartigen von Blues, Jazz und Folk beeinflussten Musik im Rahmen ihrer Love & Money Tour. Sichere Dir jetzt Tickets und erlebe Katie Melua 2023 live.

Katie Melua - Mehr als neun Millionen Facetten

 

Anfang der neunziger Jahre zog es ein georgisches Paar in die Nordirische Stadt Belfast. Mit dabei: Die neunjährige Tochter Katie von der damals noch niemand ahnen konnte, welch große Karriere ihr bevorstehen sollte. Doch schon 2003, mit gerade einmal 19 Jahren nimmt die Musikerin ihr Debutalbum Call Off the Search (2003) auf. Im Jahr darauf geht Katie Melua zum ersten Mal auf Welttournee. Kurze Zeit später folgt ihr erster riesengroßer Hit. Mit Nine Million Bicycles gelingen nicht nur hohe Chartplatzierungen. Der Song avanciert zum Evergreen und All Time Classic.

Ihre Beliebtheit verdankt Katie Melua einer Vielzahl musikalischer Stärken. Dabei gelingt es ihr nicht nur mit ihrer Stimme und ihrem außerordentlichen Charisma zu überzeugen. Auch ihre unkonventionelle Weise sich zwischen den Genres zu bewegen und die Grenzen immer wieder verschwimmen zu lassen, trägt zur Qualität und dem großen Facettenreichtum ihrer Musik bei. Dass Melua sich nicht strikt nur dem Pop oder Rock verschreibt, sondern stets Einflüsse von Blues, Folk und Jazz aufnimmt ist einer der Gründe für ihren Erfolg. Das zeigt auch ihr 2016er Studioalbum
In Winter.

 

Love & Money Tour 2023 - Neue Hits und weltbekannte Klassiker 

 

Wie viele andere Künstler hat auch Katie Melua das Jahr 2020 genutzt, um während ihrer Bühnenabstinenz an einem neuen Album zu schreiben. Ein Album, das hör- und fühlbar reifer ist als seine Vorgänger. Hatten diese stets einen verspielt romantischen Charakter, verarbeitet Katie in ihrem achten Longplayer Album No. 8 nun die Trennung von ihrem Mann nach sieben Jahren Ehe. Ein ganz neuer Ansatz für die talentierte Sängerin, der ihren vorangegangenen Werken jedoch in nichts nachsteht. Ihrer Intention, die Menschen mit ihrer Musik zu berühren, treu geblieben, verzaubert Melua mit ihrem 8. Studioalbum wie kaum eine andere Künstlerin auf eine so berührende und authentische Weise. 

Und weil sich Katie Meluas Musik so wunderbar mit den verschiedensten Stilrichtungen kombinieren lässt, entsteht in Zusammenarbeit mit dem britischen Violinisten und Komponisten Simon Goff im Jahr 2022 ein Album, das von akustischer Tiefe, Brutalismus und der architektonischen Wirkung von Räumen auf den menschlichen Geist handelt und Meluas künstlerische Vielfalt unterstreicht. Sechs unter die Haut gehende, melodisch einzigartige Songs zeugen von der Fusion zweier Stile, die nicht besser harmonieren könnten.

Dass Katie Melua trotz melancholischer und träumerischer, oftmals zum Nachdenken anregender Musik über eine enorm starke Bühnenpräsenz verfügt und ihre Shows das Auditorium emotional mitreißen, beweist die Ausnahmekünstlerin bei ihren zahlreichen Live-Auftritten auf den ganz großen Bühnen der Welt immer wieder aufs Neue. Die Bühne ist Meluas Zuhause und der Ort, an dem sie ihr künstlerisches Potenzial am besten entfalten kann. Das Album Katie Melua Live In Concert - featuring Gori Women's Choir (2019) ist eine klangvolle Hommage an Meluas große Liebe, die Musik. Eine Musik in allen nur möglichen Formen, Farben und Facetten, die zum Träumen einlädt und die Sinne berührt. 

Katie Melua ist sowohl live als auch auf der Bühne, ob mit großem Orchester oder mit ihrem Quintett ein musikalisches Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Mit ihrem neunten Studioalbum Love and Money, das im Frühjahr 2023 veröffentlich wird, ist die Europäische Kulturpreisträgerin 2023 auf gleichnamiger Deutschlandtour. Fans dürfen sich auf brandneue Songs und natürlich die beliebtesten Klassiker wie "Nine Million Bicycles" (2005), "The Closest Thing To Crazy" (2004) und "If You Were A Sailboat" (2007) freuen. Jetzt Tickets sichern und die Ausnahmekünstlerin mit der Engelsstimme 2023 live erleben.

(Quelle Text: so/ mma/ hk | AD ticket GmbH)
KEINE TERMINE VERFÜGBAR
Was ist los in ...