Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz der Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten. Sie können diese Unterrichtung jederzeit auf unserer Webseite abrufen. Diese Website ist mit einem GoDaddy.com Web Server Zertifikat gesichert. Transaktionen auf dieser Seite sind durch eine Verschlüsselung mit einem bis zu 256 Bit Secure Socket Layer geschützt. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug. Diese werden aus technischen Gründen automatisch an unseren Webserver übermittelt. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden ausschließlich zu Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. Ihre Daten werden im Auftrag der Reservix GmbH, Humboldtstraße 2, 79098 Freiburg, erhoben, gespeichert und verarbeitet. Auskünfte erteilt Ihnen jederzeit der nachstehend bezeichnete Ansprechpartner. Dieser ist auch berechtigt und jederzeit in der Lage, Ihre Daten auf Ihren Wunsch zu löschen. Bestandsdaten Personenbezogen Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung, bei Eröffnung eines Kundenkontos oder bei Registrierung für unseren Newsletter freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragtem Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den von Ihnen im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrags und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Die Löschung Ihrer Kundendaten (Bestandsdaten) Abmeldung ist kann jederzeit durch eine E-Mail an unten aufgeführte Kontaktmöglichkeit veranlasst werden. über einen in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink möglich. Newsletter Die im Zusammenhang mit einer Ticketbestellung erhaltenen Informationen werden wir außerdem nutzen, um Ihnen einen Newsletter per E-Mail zuzusenden, um Sie zukünftig darüber zu informieren, wenn gleiche oder ähnliche Veranstaltungen stattfinden, wie die, für welche Sie ein Ticket bestellt haben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit schriftlich oder per E-Mail an die E-Mail-Adresse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
widersprechen, ohne dass hierfür andere als Ihre Übermittlungskosten entstehen. Wenn Sie sich aktiv zu unserem Newsletter angemeldet haben, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen unsere Newsletter per E-Mail zuzusenden. Die Abmeldung vom diesem Newsletter-Service ist jederzeit möglich und kann entweder per E-Mail an die E-Mail-Adresse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder über einen Link erfolgen, der in jedem unserer Newsletter enthalten ist. Nutzungsdaten Auf dieser Website werden durch Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“), Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Für Zwecke der Marktforschung und zur verbesserten Gestaltung unseres Internetangebotes werden diese Daten ausgewertet. Die Nutzungsprofile führen wir nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammen, somit lassen diese keinen Rückschluss auf Ihre Person zu. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem diesem Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur Optimierung dieser Webseite werden durch Lösungen und Technologien der econda GmbH anonymisierte Daten erfasst und gespeichert sowie aus diesen Daten Nutzungsprofile unter der Verwendung von Pseudonymen erstellt. Zu diesem Zweck können Cookies eingesetzt werden, die die Wiedererkennung eines Internet Browsers ermöglichen. Nutzungsprofile werden jedoch ohne ausdrückliche Zustimmung des Besuchers nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Insbesondere werden IP-Adressen unmittelbar nach Eingang unkenntlich gemacht, womit eine Zuordnung von Nutzungsprofilen zu IP-Adressen nicht möglich ist. Besucher dieser Webseite können dieser Datenerfassung und -speicherung jederzeit für die Zukunft hier widersprechen. Der Widerspruch gilt nur für das Gerät und den Webbrowser auf dem es gesetzt wurde, bitte wiederholen Sie ggf. den Vorgang auf allen Geräten. Wenn Sie das Opt-out-Cookie löschen, werden die danach anfallenden Anfragen wieder standardmäßig von uns gespeichert. Die Möglichkeit zum Widerspruch finden Sie unter: https://www.econda.de/widerruf-zur-datenspeicherung/ Auf unserer Website setzen wir die Technologie des Retargeting-Anbieters NextPerf ein (92 Rue Réaumur, 75002 Paris), die es uns ermöglicht, Internetnutzer, die unsere Website besucht haben, auf den Websites der jeweiligen Partnernetzwerke mit gezielten Produktempfehlungen in Form von Werbebannern anzusprechen. Die Einblendung dieser Werbemittel auf den Websites von Drittanbietern erfolgt auf Basis von Cookies und einer Analyse Ihres vorherigen Nutzungsverhaltens. Diese Analyse erfolgt unter einem Pseudonym; es werden keine Nutzungsprofile mit Ihrem Klarnamen zusammengeführt. Nextperf nimmt den Datenschutz der Internetnutzer sehr ernst. Unser Ziel ist es, Online Advertiser sowie Publisher zu unterstützen, damit sie für potentielle Kunden personalisierte und relevante Werbung ausspielen. Zugleich wollen wir unpassende sowie aufdringliche Werbung vermeiden. Nextperf befolgt die europäischen Verhaltensrichtlinien des Internet Advertising Bureau („IAB“) für verhaltensgesteuerte Werbung, sowie die Vorschriften der European Interactive Advertising Alliance („EDAA“). Weitere Informationen sowie die Möglichkeit der Erhebung der Daten durch die jeweiligen Retargeting-Anbieter zu widersprechen, stehen Ihnen unter dem nachfolgenden Link zur Verfügung: http://www.nextperf.com/de/privacy/ Cookies Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um Besuchern unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Mit Hilfe dieser Cookies können bei dem Aufruf unserer Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Die meisten von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung von Ihrer Festplatte gelöscht. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnten allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden. Verwendung von Social Plug-Ins von Facebook unter Verwendung der Shariff-Lösung Auf bestimmten Seiten haben wir sogenannte Social Plug-Ins ("Plug-Ins") des sozialen Netzwerkes Facebook eingebunden, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird. Die Plug-Ins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz "Soziales Plug-In von Facebook" bzw. "Facebook Social Plug-In" gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plug-Ins und deren Aussehen finden Sie hier. Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plug-Ins nicht uneingeschränkt, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links (sogenannte „Shariff-Lösung“ von c‘t) in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plug-Ins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt wird. Klicken Sie auf einen der Plug-In-Buttons, öffnet sich ein neues Fenster Ihres Browsers und ruft die Seite von Facebook auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) z.B. den Like- oder Share-Button betätigen können. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook auf deren Seiten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Ve Interactive Unsere Webseite benutzt Retargeting-Technologie der Ve Interactive Limited, 15-19 Bakers Row, London, EC1R 3DG, England, die bei Nutzung der Webseite auf Ihrem Computer ausgeführt werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website und Zwischenspeicherung von Formulareingaben auf der Internetseite ermöglichen, werden verwendet. Die so erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Ve Interactive in London übertragen und dort für maximal 30 Tage gespeichert. Im Auftrag von uns wird Ve Interactive diese Informationen benutzen, um Ihnen die zwischengespeicherten Daten per E-Mail mitzuteilen, falls die Verbindung zu Ihrem Computer instabil wird oder abbricht. Die im Rahmen von VeApps von Ihrem Browser übermittelten Daten werden nicht mit anderen Daten der Internetseite zusammengeführt. Unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen werden auch absolut anonyme Daten in Cookies auf Ihrem Computer gespeichert und nach 30 Tagen gelöscht. Diese Daten werden lediglich für statistische Auswertungen verwendet. Mehr Informationen darüber finden, wie Ve Interactive Ltd. Ihre Daten verarbeitet und außerdem das Tracking deaktivieren, können Sie unter http://www.veinteractive.com/de/uber-uns/legal-policies/veads-privacy-policy/ Mouseflow Diese Webseite benutzt zeitweilig Mouseflow, einen Webanalyse-Dienst der Mouseflow ApS, Flaesketorvet 68, 1711 Kopenhagen, Dänemark. Mouseflow zeichnet bei zufällig ausgewählten einzelnen Besuchen unserer Webseite (nur mit anonymisierter IP-Adresse) Mausbewegungen, Mausklicks und Scrollings, auf. Eingaben in personenbezogene Felder werden nicht aufgezeichnet. Das so entstehende Protokoll der Mausbewegungen/-klicks und Scrollings dient der Absicht, einzelne Website-Besuche stichprobenartig abzuspielen und daraus potentielle Verbesserungen für unsere Website abzuleiten. Die so ermittelten Informationen sind nicht personenbezogen und werden nicht weitergegeben. Wenn Sie eine Aufzeichnung nicht wünschen, können Sie diese auf allen Websites, die Mouseflow einsetzen, unter dem folgenden Link deaktivieren: www.mouseflow.com/opt-out/ Auskunftsrecht und Ansprechpartner Als Nutzer unseres Internetangebotes haben Sie das Recht, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person oder zu Ihrem Pseudonym gespeicherten Daten zu verlangen, sowie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen, Auskünften oder Widerrufserklärungen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten Herrn Volker Weise, Reservix GmbH, Humboldtstraße 2, 79098 Freiburg, Tel. 069/407662-0 oder per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einwilligungen Sollten Sie bei einem Ticketkauf in unserem Shop die Einwilligung erteilt haben, über weitere Events informiert zu werden, so können Sie Ihre Einwilligung jederzeit durch eine Antwort auf eine unserer Informations-E-Mails widerrufen. Stand: 11.08.2017