hr-Sinfoniekonzert | Pathétique Tickets - Frankfurt am Main, Alte Oper | Großer Saal
alle Termine dieses Events - Wann
- Donnerstag, den
- 22. April 2021
- 20:00 Uhr
- Preise
- von 19,00 EUR bis 57,00 EUR und Ermäßigungen
- Wo
- Alte Oper | Großer Saal
- Opernplatz 1
- 60313 Frankfurt am Main
- Info
- Ermäßigungen gelten für Schüler, Studierende (bis 27 Jahre), Auszubildende und Menschen mit Behinderung ab 80% GdB. Karten für Menschen mit Behinderung, Rollstuhlfahrer und Begleitpersonen bitte über 069 155 2000 buchen. Nachweise sind beim Einlass vorzuzeigen.
RMV-Kombiticket ist im Ticketpreis enthalten (außer bei Freikarten). - Lieferung: no info

hr-Sinfoniekonzert | Pathétique

Pathétique
Principal Guest
Hilary Hahn | Violine
Andrés Orozco-Estrada | Dirigent
Bedřich Smetana | Ouvertüre zur Oper »Die verkaufte Braut«
Antonín Dvořák | Violinkonzert
Peter Tschaikowsky | 6. Sinfonie (»Pathétique«)
»Für alle ein Rätsel bleiben« sollte diese 6. Sinfonie, sagte Peter Tschaikowsky. Rätselhaft, aber mehr noch: überaus berührend ist vor allem das Finale, ein Requiem, versinkend und resignativ. Auch in Antonín Dvořáks Violinkonzert bildet der lyrisch-idyllische Mittelsatz das Zentrum, vor allem, wenn eine so klangsinnliche Geigerin wie Hilary Hahn die Interpretin ist. Dvořák, sagt sie, sei weit mehr als nur Folklore, vielmehr stecke in diesem Konzert ein »sehr ernster Charakter – zumindest will ich genau das zeigen«.
___________
»Let them puzzle their heads over it« said Peter Tchaikovsky of his 6th Symphony. Puzzling, but that isn´t all: the finale especially is extremely moving, a requiem, engulfing and capitulating. In Antonín Dvořák’s Violin Concerto, too, the lyrical and idyllic middle movement forms the heart of the piece, especially when played by such a musically sensual violinist as Hilary Hahn. Dvořák, she says, is far more than just folklore; on the contrary, this concerto conceals a »very serious character – at least that is precisely what I want to show.«
Principal Guest
Hilary Hahn | Violine
Andrés Orozco-Estrada | Dirigent
Bedřich Smetana | Ouvertüre zur Oper »Die verkaufte Braut«
Antonín Dvořák | Violinkonzert
Peter Tschaikowsky | 6. Sinfonie (»Pathétique«)
»Für alle ein Rätsel bleiben« sollte diese 6. Sinfonie, sagte Peter Tschaikowsky. Rätselhaft, aber mehr noch: überaus berührend ist vor allem das Finale, ein Requiem, versinkend und resignativ. Auch in Antonín Dvořáks Violinkonzert bildet der lyrisch-idyllische Mittelsatz das Zentrum, vor allem, wenn eine so klangsinnliche Geigerin wie Hilary Hahn die Interpretin ist. Dvořák, sagt sie, sei weit mehr als nur Folklore, vielmehr stecke in diesem Konzert ein »sehr ernster Charakter – zumindest will ich genau das zeigen«.
___________
»Let them puzzle their heads over it« said Peter Tchaikovsky of his 6th Symphony. Puzzling, but that isn´t all: the finale especially is extremely moving, a requiem, engulfing and capitulating. In Antonín Dvořák’s Violin Concerto, too, the lyrical and idyllic middle movement forms the heart of the piece, especially when played by such a musically sensual violinist as Hilary Hahn. Dvořák, she says, is far more than just folklore; on the contrary, this concerto conceals a »very serious character – at least that is precisely what I want to show.«
Anfahrt / Map