atlas - von Thomas Köck Tickets - Wuppertal, Theater am Engelsgarten
alle Termine dieses Events - Wann
- Mittwoch, den
- 24. Juni 2020
- 19:30 Uhr
- Preise
- von 20,50 EUR bis 25,00 EUR und Ermäßigungen
- Wo
- Theater am Engelsgarten
- Engelsstraße 18
- 42283 Wuppertal
- Info
- Ermäßigte Karten sind nur in Verbindung mit einem Ausweis gültig.
Ermäßigungen von 50 % erhalten:
• Kinder, Schüler (Schüler zahlen für Opern- und Schauspielvorstellungen ausgenommen Musical 6,00 € (Premiere 8,00 €) auf allen Plätzen).
• Studenten und Auszubildende (bis 27 Jahre)
• Freiwilligendienstleistende (BFD, FSJ, FSJK)
• Personen, die Leistungen nach dem SGB II oder SGB XII erhalten oder im Besitz des Wuppertalpasses sind (Nachweis erforderlich). Wuppertalpass-Inhaber erhalten außerdem für die an den Sonntagen stattfindenden Sinfoniekonzerte Karten der günstigsten Kategorie zu 6,- €.
Gilt nicht für: Familienkonzerte, Sonderveranstaltungen, Silvestervorstellungen, Neujahrskonzerte, Soloabende, Lesungen und Gastspiele.
• Kein Entgelt wird erhoben für eine Begleitperson von Schwerbehinderten, bei denen die Notwendigkeit ständiger Begleitung im Schwerbehindertenausweis vermerkt ist (Merkzeichen B). Karten sind ausschließlich über die Kulturkarte erhältlich.
KulturKarte
Kirchplatz 1
42103 Wuppertal
Telefon 0202 563 76 66
Fax 0202 563 78 76 66 - Lieferung: no info

atlas - Wuppertaler Bühnen

Jetzt Tickets für atlas von den Wuppertaler Bühnen sichern.
Eine Enkelin sucht in Vietnam nach ihrer Großmutter. Diese hatte Ende der 1970er Jahre auf der Flucht über das Meer ihre Tochter aus den Augen verloren und geglaubt, sie sei ertrunken.
Die Biografien der Figuren in Thomas Köcks 2019 ur aufgeführten Stück sind mit historischen Ereignissen wie dem Schicksal der »boat people« und der Deut schen Einigung verknüpft. Die aus dem Meer gerettete Frau berichtet, wie sie als Vertragsarbeiterin in der DDR unerlaubt schwanger wird. Ihr Mann arbeitet als Dolmetscher zwischen den Welten. 1988/89 stehen die beiden vor einem großen Revolutionsgemälde zyklus, während auf der Straße nach einem neuen »Wir« gerufen wird.
In den vietnamesischen Migrationsbiografien entdeckt Thomas Köck, der 2018 den renommierten Mülheimer Dramatikerpreis gewann und 2019 mit ›atlas‹ erneut nominiert ist, eine brennende Aktualität: Wer geht und wer kommt? Wer darf ankommen? Wie viel ist ein Leben wert? Wessen Geschichte wird gehört? Wer sind wir und wer sind die anderen?