Wo die Citronen blüh´n - im Walzerschritt ums Mittelmeer Tickets - Schönebeck (Elbe), Dr.-Tolberg-Saal
alle Termine dieses Events - Wann
- Freitag, den
- 10. Januar 2020
- 19:30 Uhr
- Preise
- ab 19,00 EUR und Ermäßigungen
- Wo
- Dr.-Tolberg-Saal
- Badepark 1
- 39218 Schönebeck (Elbe)
- Info
- Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte. Nachweise sind am Einlass zu erbringen.
Tickets für Rollstuhlfahrer und ihre Begleitpersonen sind erhältlich unter 03928 / 400 597.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck gGmbH.
Bei Nacheinlass der Veranstaltung erlischt der Anspruch auf den gebuchten Platz.
Ansprüche auf reservierte Eintrittskarten zur Abholung an der Tages-/Abendkasse erlöschen 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. - Lieferung: no info

Wo die Citronen blüh´n - im Walzerschritt ums Mittelmeer

Neujahrskonzert mit Werken von Johann Strauß (Sohn), Jacques Offenbach, Julius Fucik, Emile Waldteufel und vielen anderen.
Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck und ihre Zuhörer begrüßen das neue Jahr „à la mediterraine“! Auf einer abenteuerlichen, spannenden, ja vielleicht sogar kriminalistischen Reise, die ihren Ausgang im „Land, wo die Citronen blüh‘n“ nimmt, wenden wir uns ostwärts, begegnen dem Orpheus Offenbachs auf seinem Weg in die Unterwelt, treffen auf türkische Janitscharen in Mozarts berühmter „alla turca“, lassen uns von orientalischen Märchenerzählern verzaubern und gelangen schließlich über Algerien und Gibraltar nach Spanien, wo wilde Stierkämpfe und schöne Frauen uns in ihren Bann ziehen.
Die musikalische Vergnügungstour, die natürlich ganz im Zeichen der Werke der Wiener Strauß-Dynastie steht, endet schließlich mit dem herrlichen Walzer „Souvernir de Nizza“ an der Cote d‘azur.
Mit von der Partie ist die ungarische Sängerin Kinga Dobay, ein emotionaler Vulkan und vokales Feuerwerk! Da muss 2020 doch ein phantastisches Jahr werden ...
Julius Fucik - Florentiner Marsch op. 214
Johann Strauß (Sohn) - Walzer „Wo die Citronen blüh‘n“ op. 364
Jacques Offenbach - Ouvertüre zur Operette „Orpheus in der Unterwelt“
G. F. Händel - Arie des Tirinto „Sorge nell‘ alma mia“ aus „Imeneo“
W. A. Mozart - Rondo „Alla Turca“ aus der Klaviersonate A-Dur KV 331 (Orchesterfassung von J. M. Horstmann)
Johann Strauß (Sohn) - Walzer „Märchen aus dem Orient“ op. 444
Johann Strauß (Sohn) - Egyptischer Marsch op. 335
Gioacchino Rossini - Arie der Isabella „Cruda sorte“ aus der Oper „Die Italienerin in Algier“
Emila Waldteufel - Walzer „España“ op. 236
Benno Uhlfelder - Sangre Torera
Ruperto Chapí - Romanze der Luisa „Carceleras“ aus der Zarzuela „Las hijas del Zebedeo“
Johann Strauß (Sohn) - Walzer „Souvernir de Nizza“ op. 200
Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck und ihre Zuhörer begrüßen das neue Jahr „à la mediterraine“! Auf einer abenteuerlichen, spannenden, ja vielleicht sogar kriminalistischen Reise, die ihren Ausgang im „Land, wo die Citronen blüh‘n“ nimmt, wenden wir uns ostwärts, begegnen dem Orpheus Offenbachs auf seinem Weg in die Unterwelt, treffen auf türkische Janitscharen in Mozarts berühmter „alla turca“, lassen uns von orientalischen Märchenerzählern verzaubern und gelangen schließlich über Algerien und Gibraltar nach Spanien, wo wilde Stierkämpfe und schöne Frauen uns in ihren Bann ziehen.
Die musikalische Vergnügungstour, die natürlich ganz im Zeichen der Werke der Wiener Strauß-Dynastie steht, endet schließlich mit dem herrlichen Walzer „Souvernir de Nizza“ an der Cote d‘azur.
Mit von der Partie ist die ungarische Sängerin Kinga Dobay, ein emotionaler Vulkan und vokales Feuerwerk! Da muss 2020 doch ein phantastisches Jahr werden ...
Julius Fucik - Florentiner Marsch op. 214
Johann Strauß (Sohn) - Walzer „Wo die Citronen blüh‘n“ op. 364
Jacques Offenbach - Ouvertüre zur Operette „Orpheus in der Unterwelt“
G. F. Händel - Arie des Tirinto „Sorge nell‘ alma mia“ aus „Imeneo“
W. A. Mozart - Rondo „Alla Turca“ aus der Klaviersonate A-Dur KV 331 (Orchesterfassung von J. M. Horstmann)
Johann Strauß (Sohn) - Walzer „Märchen aus dem Orient“ op. 444
Johann Strauß (Sohn) - Egyptischer Marsch op. 335
Gioacchino Rossini - Arie der Isabella „Cruda sorte“ aus der Oper „Die Italienerin in Algier“
Emila Waldteufel - Walzer „España“ op. 236
Benno Uhlfelder - Sangre Torera
Ruperto Chapí - Romanze der Luisa „Carceleras“ aus der Zarzuela „Las hijas del Zebedeo“
Johann Strauß (Sohn) - Walzer „Souvernir de Nizza“ op. 200
Anfahrt / Map