Ein großer Aufbruch - Landestheater Detmold Tickets - Leverkusen, Forum Großer Saal
alle Termine dieses Events - Wann
- Montag, den
- 22. Februar 2021
- 19:30 Uhr
- Preise
- von 17,80 EUR bis 28,80 EUR und Ermäßigungen
- Wo
- Forum Großer Saal
- Am Büchelter Hof 9
- 51373 Leverkusen
- Info
- Ermäßigungen für Schüler/Studenten (bis 27 J.), Bezieher Sozialhilfeleistungen, Bufti, Azubi sowie Inhaber der Ehrenamtskarte NRW.
Familienkarte + beinhaltet mindestens 4 Karten, davon muss eine Person Erwachsen sein und eine Karte für einen Ermäßigungsberechtigten. Einlass nur zusammen.
Schwerbehinderte zahlen den vollen Eintrittspreis, Inhaber von Ausweisen mit "G" und "B" bekommen für den Begleiter eine Freikarte - Lieferung: no info

Ein großer Aufbruch - Landestheater Detmold

Landestheater Detmold
Inszenierung: Alexander Schilling
Mit Jürgen Roth u.a.
Mit emotionaler Hochspannung und packender Dramatik, aber mit ebenso witzig-pointierten Dialogen ist der in Köln lebende Autor Magnus Vattrodt an ein schwieriges Thema herangegangen und wurde 2016 für den Fernsehfilm „Ein großer Aufbruch“ mit dem Deutschen Fernsehpreis für das beste Drehbuch ausgezeichnet. Er selbst bearbeitet den Stoff auch für die Bühne:
Holm ist unheilbar krank, er möchte seinem Leben ein selbstbestimmtes Ende setzen und in der Schweiz Sterbehilfe in Anspruch nehmen. Nun hat er hat seine Ex-Frau, seine erwachsenen Kinder und seine Freunde in sein Haus eingeladen, mit der Vorstellung, sich bei Wein und einem guten Essen, einem letzten harmonischen Beisammensein, von allen verabschieden zu können. Als Holm seinen Gästen seinen Entschluss verkündet, löst das eine rhetorische und emotionale Sturmflut aus, an deren Ende doch alles ganz anders kommt, als erwartet …
Inszenierung: Alexander Schilling
Mit Jürgen Roth u.a.
Mit emotionaler Hochspannung und packender Dramatik, aber mit ebenso witzig-pointierten Dialogen ist der in Köln lebende Autor Magnus Vattrodt an ein schwieriges Thema herangegangen und wurde 2016 für den Fernsehfilm „Ein großer Aufbruch“ mit dem Deutschen Fernsehpreis für das beste Drehbuch ausgezeichnet. Er selbst bearbeitet den Stoff auch für die Bühne:
Holm ist unheilbar krank, er möchte seinem Leben ein selbstbestimmtes Ende setzen und in der Schweiz Sterbehilfe in Anspruch nehmen. Nun hat er hat seine Ex-Frau, seine erwachsenen Kinder und seine Freunde in sein Haus eingeladen, mit der Vorstellung, sich bei Wein und einem guten Essen, einem letzten harmonischen Beisammensein, von allen verabschieden zu können. Als Holm seinen Gästen seinen Entschluss verkündet, löst das eine rhetorische und emotionale Sturmflut aus, an deren Ende doch alles ganz anders kommt, als erwartet …
Infos zur Spielstätte - Forum Leverkusen

Der Teilbetrieb FORUM veranstaltet pro Saison rund hundert Gastspiele in allen Bereichen der darstellenden Kunst und der Musik: Schauspiel, Tanztheater, Opern, Operetten, Musicals, Kinder- und Jugendtheater, Kabarett, Kleinkunst, Orchester-, Kammer- und Orgelkonzerte. Es gastieren die wichtigen deutschsprachigen Bühnen sowie international renommierte Tanzkompanien, Orchester, Ensembles und Künstler. (Foto: leverkusen.de)
Anfahrt / Map