Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde - Komödie in 2 Akten von João Bethencourt Tickets - Michendorf, Volksbühne
alle Termine dieses Events - Wann
- Samstag, den
- 23. Oktober 2021
- 19:30 Uhr
- Preise
- ab 20,00 EUR und Ermäßigungen
- Wo
- Volksbühne
- Potsdamer Straße 42
- 14552 Michendorf
- Info
- Ermäßigungsberechtigt sind: Arbeitslose, Bundesfreiwilligendienst, Rentner, Rollstuhlfahrer, Schwerbehindert ab 50 Prozent, Schüler und Student.
Die Begleitperson ist für schwerbehinderte Menschen mit B im Ausweis kostenfrei. Sowohl die schwerbehinderte Person, als auch die Begleitperson benötigen ein separates Ticket. - Lieferung: no info

Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde - Komödie in 2 Akten von João Bethencourt

Gelegenheit macht Diebe.
Dieses Sprichwort nimmt der verschrobene jüdische Taxifahrer Samuel Leibowitz ernst und "klaut" den New York besuchenden Papst, um ihn zu Hause in der Speisekammer einzusperren. Während Sarah Leibowitz, die sich an die skurrilen Einfälle ihres Mannes gewöhnt hat, mit dem Papst Kartoffeln schält und fröhlich plaudert, fordert der engagierte Samuel mit Zustimmung des Entführten als "Lösegeld" einen Friedenstag auf der ganzen Welt, an dem kein Blut fließen darf. Rabbi Meyer, der listige Onkel von Samuel, spielt mit dem Papst Schach, um dann aus Geldgier das Versteck des Stellvertreters Gottes zu verraten, was beinahe den 24stündigen Frieden in sein blutiges Gegenteil verwandelt. Der Papst bändigt das Unheil, dass sein von unchristlichen Rachegelüsten erfüllter Kardinal stiften will, indem er seinen Entführer zum alten Freund erklärt und der Welt eine Verschnaufpause schenkt, die jedoch nicht eine Sekunde über den Friedenstag hinaus währt: Die Welt ist wieder "normal".
Dieses Sprichwort nimmt der verschrobene jüdische Taxifahrer Samuel Leibowitz ernst und "klaut" den New York besuchenden Papst, um ihn zu Hause in der Speisekammer einzusperren. Während Sarah Leibowitz, die sich an die skurrilen Einfälle ihres Mannes gewöhnt hat, mit dem Papst Kartoffeln schält und fröhlich plaudert, fordert der engagierte Samuel mit Zustimmung des Entführten als "Lösegeld" einen Friedenstag auf der ganzen Welt, an dem kein Blut fließen darf. Rabbi Meyer, der listige Onkel von Samuel, spielt mit dem Papst Schach, um dann aus Geldgier das Versteck des Stellvertreters Gottes zu verraten, was beinahe den 24stündigen Frieden in sein blutiges Gegenteil verwandelt. Der Papst bändigt das Unheil, dass sein von unchristlichen Rachegelüsten erfüllter Kardinal stiften will, indem er seinen Entführer zum alten Freund erklärt und der Welt eine Verschnaufpause schenkt, die jedoch nicht eine Sekunde über den Friedenstag hinaus währt: Die Welt ist wieder "normal".